Gratisversand ab CHF 29
Bis zu 2 Gratisproben
120 Tage Rückgaberecht

Trockenshampoo

27 Artikel
Seite1von2

Trockenshampoo: Frische Haare in Sekunden

Manchmal fehlt einfach die Zeit für eine Haarwäsche – genau hier kommt Trockenshampoo ins Spiel. Es absorbiert überschüssiges Fett, verleiht dem Haar mehr Volumen und sorgt für ein frisches Gefühl. Egal, ob für zwischendurch, auf Reisen oder nach dem Sport: Mit der richtigen Anwendung lässt sich der Haaransatz in Sekundenschnelle auffrischen.

Welches Trockenshampoo passt zu dir?

Die Auswahl an Trockenshampoos ist gross, weshalb es sich lohnt, auf spezielle Formulierungen zu achten. Für empfindliche Kopfhaut eignet sich das Maria Nila Soothing Dry Shampoo, da es nicht nur effektiv reinigt, sondern auch sanft pflegt und zurKosmetik ohne Parabene gehört. Wer Wert auf vegane Produkte legt, findet bei der Marke Living Proof eine grossartige Alternative. Wenn du feinem Haar mehr Fülle verleihen möchtest, ist Wella EIMI Dry Me eine gute Wahl, da es Volumen schenkt und gleichzeitig den Haaransatz entfettet. Falls du zusätzlich zur Reinigung eine Extraportion Pflege benötigst, eignet sich Philip B Russian Amber Imperial, das nicht nur überschüssiges Fett absorbiert, sondern auch feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe enthält, um das Haar geschmeidig zu halten.

Wie sinnvoll ist Trockenshampoo?

Trockenshampoo ist eine praktische Lösung für alle, die ihr Haar schnell auffrischen möchten, ohne es direkt zu waschen. Es kann ein Volumenspray komplett ersetzen, a href="/magazin/fettige-haare/">fettige Haare kaschieren und das Styling erleichtern. Allerdings ersetzt es keine Haarwäsche mit Wasser und Shampoo.

Wie benutzt man Trockenshampoo?

Die richtige Anwendung von Trockenshampoo sorgt für ein frisches Haargefühl ohne weisse Rückstände. So geht’s:

  • Vor Gebrauch die Flasche gut schütteln, damit sich die Inhaltsstoffe optimal vermischen.
  • Aus etwa 20-30 cm Entfernung gezielt auf den fettigen Haaransatz sprühen.
  • Einige Minuten einwirken lassen, damit das überschüssige Fett absorbiert wird.
  • Mit den Fingern einmassieren oder mit einer Bürste verteilen, um ein natürliches Ergebnis zu erzielen.
  • Falls nötig, überschüssiges Produkt mit einem Handtuch ausklopfen oder ausbürsten.

Wie lange darf man Trockenshampoo in den Haaren lassen?

Grundsätzlich kann Trockenshampoo bis zur nächsten Haarwäsche im Haar bleiben. Allerdings sollte es nicht mehrere Tage hintereinander verwendet werden, da sich Produktreste ansammeln können. Spätestens nach zwei Tagen ist es ratsam, die Haare mit einem pflegenden Shampoo zu waschen, um Ablagerungen zu entfernen.

Wie bekomme ich Trockenshampoo aus den Haaren?

Das Entfernen von Trockenshampoo ist einfach: Eine gründliche Haarwäsche mit Shampoo reicht meist aus, um alle Rückstände zu beseitigen. Falls noch Produkt im Haar bleibt, kann eine Bürste helfen, um überschüssiges Pulver vor dem Waschen zu lösen. Wer regelmässig Trockenshampoo nutzt, sollte ausserdem auf eine tiefenreinigende Haarpflege setzen.