Conditioner
Der perfekte Conditioner für gesundes, glänzendes Haar
Ein guter Conditioner ist der Schlüssel zu geschmeidigem, gesund aussehendem Haar. Doch nicht jeder Conditioner ist gleich – je nach Haartyp und Bedürfnissen gibt es unterschiedliche Formulierungen. Ob ein klassischer Conditioner zum Ausspülen, ein nährender Leave-in-Conditioner oder ein leichter Spray-Conditioner – die Auswahl ist riesig! Die richtige Wahl sorgt nicht nur für bessere Kämmbarkeit, sondern schützt das Haar auch vor äusseren Einflüssen und versorgt es mit Feuchtigkeit.
Welcher Conditioner für dich am besten geeignet ist, hängt von deinem Haartyp und seinen individuellen Bedürfnissen ab. Lies weiter, um die perfekte Pflege für deine Haare zu finden!
Welcher Conditioner passt zu deinem Haartyp?
Nicht jeder Conditioner ist für jedes Haar geeignet. Die richtige Wahl sorgt für optimal gepflegtes und gesundes Haar. Hier findest du die besten Optionen für deine Haarstruktur:
- Trockenes oder strapaziertes Haar: Feuchtigkeit ist das A und O! Eine reichhaltige Pflegeformel hilft, brüchiges Haar zu reparieren und die Haarstruktur zu stärken. Ideal ist der Sebastian Professional Hydre Moisturizing Conditioner, der tiefenwirksam Feuchtigkeit spendet.
- Coloriertes Haar: Um die Farbintensität zu erhalten, sind Conditioner mit Farbschutz und feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen ideal. Der Maria Nila Luminous Colour Conditioner schützt die Farbe und sorgt für strahlenden Glanz.
- Feines Haar: Leichte Formulierungen geben Volumen und pflegen, ohne das Haar platt wirken zu lassen. Kiehl's Rice & Wheat Volumizing Conditioner stärkt feines Haar, ohne es zu beschweren.
- Lockiges Haar: Locken brauchen extra Feuchtigkeit und Definition. Eine spezielle Formel für lockiges Haar sorgt für perfekte Sprungkraft und Frizz-Kontrolle. Der Wella Professionals Nutricurls Curlixir Balm versorgt Locken mit Feuchtigkeit und bändigt Frizz.
- Widerspenstiges Haar: Glättende und nährende Inhaltsstoffe reduzieren Frizz und machen das Haar geschmeidiger und besser kämmbar. Der System Professional LipidCode Smoothen (S2) Conditioner sorgt für geschmeidiges, glattes Haar.
Ob du auf intensive Pflege oder eine leichte Formel setzt – ein Conditioner von Balmain Hair Couture, Color WOW, Goldwell, Kérastase, Maria Nila, Revlon Professional, Shu Uemura oder Wella Professionals bietet dir genau die Pflege, die dein Haar braucht.
Wie unterscheiden sich Conditioner-Typen?
Es gibt verschiedene Arten von Conditioner Haare, je nach Anwendungsweise und Wirkung:
Normale Conditioner werden nach dem Shampoo aufgetragen und ausgespült. Sie versorgen das Haar mit Feuchtigkeit, verbessern die Kämmbarkeit und verleihen Glanz. Besonders gut geeignet sind feuchtigkeitsspendende Varianten für trockenes oder strapaziertes Haar.
Leave-in-Conditioner bleiben im Haar und bieten langanhaltenden Schutz. Sie sind besonders vorteilhaft für Locken, coloriertes oder strapaziertes Haar, da sie zusätzliche Feuchtigkeit spenden und das Haar vor äusseren Einflüssen schützen.
Spray-Conditioner sind die leichteste Variante. Sie lassen sich einfach aufsprühen, entwirren das Haar und sorgen für schwerelose Pflege – perfekt für feines oder schnell fettendes Haar.
Zusätzliche Pflege bietet eine intensive Haaraufbaukur, die das Haar mit wertvollen Nährstoffen stärkt und für mehr Widerstandskraft sorgt.
Die richtige Anwendung für maximalen Effekt
Damit dein Conditioner optimal wirkt, ist die richtige Anwendung entscheidend. Trage ihn nach der Haarwäsche in die Längen und Spitzen auf, lasse ihn kurz einwirken und spüle ihn gründlich aus – es sei denn, es handelt sich um einen Leave-in-Conditioner oder Spray-Conditioner, der im Haar bleibt.
Bei trockenem oder strapaziertem Haar kann zusätzlich Olivenöl für die Haare helfen, um Spliss vorzubeugen und extra Pflege zu bieten.
Falls du auf eine natürliche Haarpflege setzen möchtest, kann eine milde Reinigung mit Haarseife eine gute Basis für die anschliessende Pflege mit Conditioner sein.
Sind Haarspülung und Conditioner das Gleiche?
Nein! Während eine Haarspülung vor allem die Kämmbarkeit verbessert, enthält ein Conditioner zusätzlich pflegende Inhaltsstoffe, die das Haar reparieren und nähren.
Was genau macht ein Conditioner?
Ein Conditioner spendet Feuchtigkeit, reduziert Frizz und schützt das Haar vor äusseren Einflüssen. Er glättet die Haarstruktur, verbessert die Kämmbarkeit und sorgt für mehr Glanz.
Welches ist der beste Conditioner?
Das hängt von deinem Haartyp ab! Für Feuchtigkeit sind reichhaltige Conditioner ideal, für feines Haar eher leichte Formeln. Auch ein Leave-in-Conditioner kann eine gute Alternative sein, wenn du langanhaltende Pflege suchst.
Wie verwende ich Conditioner richtig?
Verteile den Conditioner in den Längen und Spitzen, lasse ihn kurz einwirken und spüle ihn gut aus – ausser bei einem Leave-in-Conditioner oder Spray-Conditioner, die im Haar bleiben.