Kajal
Mit Kajal zum perfekten Augenaufschlag
Kaum ein Make-up-Produkt hat eine so lange Geschichte und vielseitige Einsatzmöglichkeiten wie ein Kajal. Er ist nicht nur ein zeitloser Klassiker in der Kosmetikwelt, sondern auch ein wahres Multitalent, das jedem Look eine individuelle Note verleiht. Ob für dramatische Smokey-Eyes, einen dezenten Alltagslook oder ein ausdrucksstarkes Abend-Make-up; der Kajal ist das Geheimnis für strahlende Augen.
Wie vielseitig ist Kajal?
Der Kajalstift ist ein Augen-Konturenstift und eines der ältesten Schönheitsprodukte der Welt. Ursprünglich wurde er als Schutz vor Sonne und Staub in der Antike verwendet. Heute gehört er zu den wichtigsten Basics für jede Make-up-Routine. Für präzise und klare Linien kannst du ihn am oberen oder unteren Wimpernkranz auftragen. Mit weichen Schattierungen kannst du rauchige Effekte etwa bei Smokey-Eyes erzielen. Willst du deine Augen intensiver wirken lassen, trage Kajal direkt auf der Wasserlinie auf. Die Haltbarkeit eines Kajalstifts hängt dabei von der Formel ab. Wasserfeste Stifte wie der T.LeClerc Waterproof Eye Pencil können bis zu 12 Stunden halten, während klassische Varianten bei Bedarf zwischendurch aufgefrischt werden müssen. Setze im Sommer auf wasserfeste Varianten, um das Produkt hitzebeständig zu machen. Dunkle, rauchige Looks passen dagegen ideal zu festlichen Anlässen und kühlen Temperaturen.
Wie trägst du Kajal richtig auf?
Bevor du Kajal aufträgst, ist eine gute Vorbereitung entscheidend. Entferne hierzu gründlich Make-up-Reste und Öle von der Augenpartie. Trage dann eine leichte Augencreme auf, um die Haut geschmeidig zu halten. Zur Grundierung nutze einen Augenprimer, damit der Kajal länger hält und nicht verschmiert.
- Anspitzen: Spitze deinen Kajal leicht an, damit er präzise aufgetragen werden kann. Ausführungen wie die Shiseido MicroLiner Ink kannst du ganz leicht herausdrehen und ersparst dir so einen Anspitzer.
- Lidstrich ziehen: Für einen natürlichen Look ziehst du eine feine Linie entlang des oberen Wimpernkranzes. Für einen intensiveren Look verdickst du die Linie zum äusseren Augenwinkel hin.
- Wasserlinie betonen: Trage den Kajal auf der inneren unteren Lidlinie auf, um die Augen stärker zu definieren.
- Verblenden: Nutze einen Schwammapplikator oder einen Pinsel, um den Kajalstift weicher zu machen und ein rauchiges Finish zu erzielen.
- Fixieren: Bei Bedarf kannst du einen Lidschatten in einem ähnlichen Farbton über dem Kajal auftragen. So kannst du die Haltbarkeit verlängern.
Für die Entfernung deines Kajalstiftes ist eine sanfte Reinigung entscheidend. Nutze dazu einen ölhaltigen Make-up-Entferner oder Mizellenwasser . Tränke ein Wattepad mit dem Reiniger und lege es für einige Sekunden auf das Auge. Wische dann sanft von außen nach innen, ohne zu reiben.
Wie wählst du die passende Nuance von deinem Kajalstift
Kajal gibt es in vielen Farbvarianten, die zu unterschiedlichen Hauttönen und Looks passen. Schwarzer Kajal wie der L'Oréal Paris Color Riche Le Khôl Superliner ist ein Klassiker, der jedem Hautton schmeichelt und dramatische Akzente setzt. Brauner Kajal wie der Manhattan Eyemazing Khol Kajal ist ideal für natürliche, weiche Looks und perfekt für helle bis mittlere Hauttöne. Mit einem weissen Kajal wie der IsaDora Inliner Kajal Waterline kannst du deine Augen grösser schminken. Farbige Kajalstifte wie der NYX Professional Makeup Epic Wear Semi-Perm Graphic Liner Stick in Blau, Grün oder Violett heben die Augenfarbe hervor und setzen spannende Akzente.
- Bei braunen Augen kannst du mit Grün, Gold oder Bronze die Tiefe der Augen unterstreichen.
- Für blaue Augen eignen sich warme Töne wie Kupfer oder Pfirsich, um einen schönen Kontrast zu schaffen.
- Bei grünen Augen heben violette Nuancen die Farbe besonders hervor.
Mit Kajal kannst du die Trends überdauern
Kajal ist kein kurzlebiger Trend, sondern ein zeitloses Must-Have, das immer wieder neu interpretiert wird. Dank der präzisen Anwendungsmöglichkeiten ist Kajal perfekt für feine und klare Linien geeignet und lässt sich sowohl für dezente als auch für ausdrucksstarke Augen-Make-ups einsetzen. Dank der modernen Formeln kannst du dich auf langanhaltende Stylings verlassen, die nicht verschmieren. Ob minimalistisch oder extravagant; Kajal von Marken wie IDUN Minerals Korres oder UND GRETEL bietet unendliche Möglichkeiten, deine Augen in Szene zu setzen.