Primer
Primer: Die Lösung für ein perfektes Make-up, das den ganzen Tag hält
Ein guter Primer ist das Geheimnis eines ebenmässigen Teints. Er schafft nämlich die ideale Basis für Make-up, minimiert Poren und sorgt für ein glattes Hautbild. Ob mattierend, feuchtigkeitsspendend oder mit Glow – die Auswahl ist riesig! Entdecke jetzt die Vielfalt und finde deinen Favoriten für ein makelloses Finish.
Die richtige Primer-Make-up-Base sorgt nicht nur für eine längere Haltbarkeit, sondern kann auch Hautprobleme wie Rötungen oder Trockenheit ausgleichen. Von silikonbasierten Formulierungen bis hin zu leichten, pflegenden Varianten – für jeden Look gibt es die passenden Begleiter.
Entdecke den perfekten Make-up-Primer für deine Haut
Die Wahl des richtigen Make-up-Primers hängt von deinem Hauttyp und den gewünschten Effekten ab. Es gibt Formulierungen für trockene, fettige oder empfindliche Haut – mit pflegenden oder mattierenden Eigenschaften. Hier sind einige beliebte Varianten:
- Feuchtigkeitsspendender Primer – Perfekt für trockene Haut, sorgt für eine geschmeidige Basis und verhindert, dass Make-up fleckig wird.
- Mattierender Primer – Ideal für ölige Haut, kontrolliert Glanz und sorgt für ein langanhaltendes, mattes Finish.
- Pore-Minimizing Primer – Reduziert sichtbar Poren und sorgt für ein glattes Hautbild. Perfekt für Mischhaut.
- Glow-Boosting Primer – Verleiht dem Teint einen frischen, strahlenden Look. Ideal für fahle Haut.
- Farbkorrigierender Primer – Neutralisiert Rötungen oder blasse Hauttöne für ein gleichmässiges Finish.
Ein besonders luxuriöser Primer ist der Yves Saint Laurent Touche Éclat Blur. Er kombiniert lichtreflektierende Pigmente mit pflegenden Ölen für einen strahlenden Teint. Wer auf Hautpflege und Make-up in einem setzt, wird den Shiseido Revitalessence Skin Glow Primer lieben – er spendet Feuchtigkeit und verbessert das Hautbild.
Für ölige Haut empfiehlt sich bareMinerals Prime Time Pore-Minimizing, weil es überschüssigen Talg absorbiert und Poren verfeinert. Wer einen dramatischen Look mit Glitzer kreieren möchte, sollte den NYX Professional Makeup Glitter Primer ausprobieren – perfekt für langanhaltenden Schimmer!
Wenn du vegan lebst, ist der NUI Cosmetics POUNAMU Primer ideal für dich – eine vegane, silikonfreie Option mit nährenden Pflanzenextrakten. Für ein langanhaltendes Make-up ist es wichtig, einen Primer zu wählen, der zu deinem Hauttyp passt, um den perfekten Halt zu garantieren.
Wie trage ich Make-up-Base richtig auf?
Um das Beste aus deinem Make-up-Primer herauszuholen, solltest du ihn richtig auftragen. Eine erbsengrosse Menge reicht für das Gesicht völlig aus. Klopfe den Primer sanft in die Haut ein und warte einige Sekunden, bevor du Foundation aufträgst.
Je nach Hauttyp kannst du eine flüssige Foundation oder ein Puder-Make-up darüber auftragen. Matte Primer sind besonders gut für fettige Haut, während feuchtigkeitsspendende Varianten trockene Haut optimal vorbereiten.
1. Was genau macht Primer?
Ein Primer schafft eine glatte, ebenmässige Basis für dein Make-up. Er verlängert die Haltbarkeit, verhindert das Absetzen in feinen Linien und kann Poren sowie Unebenheiten optisch reduzieren.
2. Wann brauche ich einen Primer?
Wenn du möchtest, dass dein Make-up länger hält, sich nicht in Linien absetzt, oder wenn du bestimmte Hautprobleme wie Glanz oder Trockenheit ausgleichen willst, ist ein Primer die perfekte Lösung für dich. Auch für Tage, an denen du ein besonders ebenmässiges Finish willst, ist ein Primer ideal.
3. Wie lange muss der Primer trocknen?
Je nach Formel reicht es, wenn du ihn 30 Sekunden bis 1 Minute trocknen lässt, bevor du dein Make-up aufträgst. Besonders bei silikonbasierten Primern ist es wichtig, kurz zu warten, damit sich die Textur optimal mit der Haut verbindet.
4. Kann ich Primer über der Feuchtigkeitscreme auftragen?
Ja! Trage zuerst deine Feuchtigkeitscreme auf und lasse sie gut einziehen, bevor du den Primer verwendest. So kann der Primer nämlich seine volle Wirkung entfalten.