Gratisversand ab CHF 29
Bis zu 2 Gratisproben
120 Tage Rückgaberecht

Eau de Toilette

552 Artikel
Seite1von23

Frischer Auftritt mit Stil: Alles, was du über Eau de Toilette wissen musst

Ob als dezentes Duft-Statement im Alltag oder als eleganter Begleiter zu besonderen Anlässen – ein Eau de Toilette (EdT) verleiht deinem Auftritt das gewisse Etwas. Was ein EdT auszeichnet, welche Duftnoten zu dir passen und wie du es richtig anwendest, hängt ganz von deinem Stil und Anlass ab. Lass dich inspirieren – und entdecke bei flaconi eine grosse Auswahl an EdTs für jeden Geschmack, jede Stimmung und jedes Budget.

Woher kommt der Begriff „Eau de Toilette“?

Der Begriff „Eau de Toilette“ stammt aus dem Französischen und bedeutet wörtlich „Toilettenwasser“. Das klingt heute ungewöhnlich, hatte früher aber eine andere Bedeutung: „Toilette“ bezeichnete die Körperpflege oder das morgendliche Schönheitsritual. Ein Eau de Toilette war also das Wasser, das zur Erfrischung und Parfümierung verwendet wurde. Heutzutage steht der Begriff für eine Duftkonzentration mit etwa 5–15 % Parfumöl, die leichter und alltagstauglicher ist als ein klassisches Parfum.

Was sind beliebte Inhaltsstoffe in Eau de Toilette?

Eau de Toilette lebt von seinen leichten und oft frischen Duftakkorden. Typische Inhaltsstoffe sind:

  • Zitrusfrüchte: Limette, Bergamotte oder Orange sorgen für belebende Frische.
  • Blüten: Jasmin, Rose und Veilchen verleihen dem Duft Eleganz – perfekt für Blumendüfte.
  • Holzige Noten: Zedernholz oder Sandelholz geben Tiefe und Struktur.
  • Kräuter und Gewürze: Lavendel, Pfeffer oder Muskat setzen spannende Akzente.

Parfum-Noten für Männer & Parfum-Noten für Damen

Die Duftkompositionen unterscheiden sich häufig je nach Zielgruppe:

Für Männer:
  • Holzig-würzige Noten mit Vetiver, Moschus und Leder
  • Zitrische Frische mit Bergamotte oder Grapefruit
  • Aromatische Akzente wie Rosmarin oder Salbei
Für Damen:
  • Blumige Nuancen wie Maiglöckchen, Rose oder Ylang-Ylang
  • Fruchtige Komponenten wie Pfirsich oder rote Beeren
  • Weiche Vanille-, Amber- oder Moschusnoten für feminine Wärme

Wer gerne kreativ wird, kann verschiedene Düfte kombinieren. Achte beim sogenannten Parfum-Layering darauf, dass die Duftfamilien miteinander harmonieren: Frische Zitrusnoten bilden eine ideale Basis, die sich gut mit floralen oder holzigen EdTs verbinden lässt. So kannst du etwa einen blumigen Duft wie Maiglöckchen mit einer warmen Vanille- oder Ambernote ergänzen, um deinem Eau de Toilette mehr Tiefe zu verleihen.

Ob klassisch, modern oder überraschend – bei flaconi findest du eine grosse Auswahl an Duftnoten für jeden Geschmack. Jetzt stöbern und deinen neuen Lieblingsduft entdecken.

Eau de Toilette: Frischer Allrounder mit Charakter

Eau de Toilette ist ein vielseitiger Duftbegleiter, der sich perfekt für jeden Tag eignet. Ob sportlich, elegant oder floral – für jede Persönlichkeit und jeden Anlass gibt es den passenden EdT. Die angenehm leichte Duftkonzentration macht es zum idealen Einstieg in die Welt der Parfums oder zur bevorzugten Wahl für den Alltag.

Du suchst noch dein Signature-EdT? Entdecke deine Lieblingsdüfte und sichere dir dein neues Eau de Toilette auf flaconi – mit schneller Lieferung und Top-Auswahl.

Was ist der Unterschied zwischen Eau de Toilette und Parfum?

Der Hauptunterschied liegt im Anteil der Duftöle: Parfum enthält meist 15–30 % Duftöl, ist intensiver und hält länger. Eau de Toilette hat ca. 5–15 %, ist leichter und verfliegt schneller – ist dafür aber auch dezenter im Alltag.

Wo trägt man Eau de Toilette auf?

Am besten wird Eau de Toilette auf warme Körperstellen aufgetragen: Handgelenke, Hals, hinter den Ohren oder auf den inneren Ellenbogen. Nicht verreiben – so bleibt der Duft länger erhalten.

Wie lange hält Eau de Toilette?

Ein Eau de Toilette hält in der Regel 3 bis 6 Stunden, je nach Hauttyp, Anwendung und Zusammensetzung. Wer länger etwas davon haben möchte, kann tagsüber auffrischen oder auf das passende Duschgel und Bodylotion zurückgreifen.